Das Projekt CAELUS (Care & Equity – Healthcare Logistics UAS Scotland) ist ein von AGS Airports geleitetes Konsortium aus 16 Partnern, das darauf abzielt, das erste nationale Drohnenverteilungsnetz des Vereinigten Königreichs zu entwickeln, um einen effizienteren Transport von lebenswichtigen Medikamenten, biologischen Proben, Organen und anderen medizinischen Gütern in ganz Schottland zu ermöglichen.

Das Drohnenverteilernetz wird medizinische Einrichtungen, Pathologielabore, Verteilungszentren und Arztpraxen im ganzen Land miteinander verbinden, um den Zugang zu lebenswichtigen medizinischen Gütern in städtischen und ländlichen Gebieten zu erleichtern.

Im Rahmen seiner Rolle im Konsortium konzipierte und entwickelte Intelsius die ORCA-Drohne, ein leistungsstarkes, mehrfach verwendbares, temperaturgesteuertes Verpackungssystem, das mit Echtzeit-Temperatur- und Standortverfolgung ausgestattet ist und es ermöglicht, die Nutzlast überall und jederzeit zu verfolgen.

Im Rahmen des Projekts CAELUS wurden mehrere erfolgreiche Flugversuche durchgeführt, bei denen Proben mithilfe von Drohnen quer durch Schottland transportiert wurden. Der erste dieser Flugversuche fand im November 2023 in Glasgow statt, weitere Flugversuche wurden zwischen Lothian und Borders sowie Arran und Ayrshire durchgeführt.

Im August 2024 fand der Flugversuch in Lothian and Borders zusammen mit der allerersten CAELUS-Stakeholder-Veranstaltung statt, bei der die Mitglieder des Konsortiums und andere wichtige Interessenvertreter wertvolle Einblicke in ihre Rolle im Projekt gaben.

Tess Bell, Product Design Engineer von Intelsius, nahm an der Flugerprobung teil, um vor Ort Unterstützung bei der Wartung der Intelsius-Verpackung zu leisten und Fragen der Beteiligten zu beantworten.

Als Vertreterin von Intelsius gab Tess Bell auch Einblicke in die Bedeutung der Kontrollkette beim Transport temperaturempfindlicher Proben und in die Herausforderungen des Gefahrguttransports.

 

Tess präsentiert während der Stakeholder-Veranstaltung in Edinburgh

 

An der Veranstaltung nahmen Innovate UK, NHS-Einrichtungen, Transport Scotland und andere Interessengruppen wie Luftraumnutzer, Piloten, Notdienste, Agenturen und andere Regierungsstellen teil.

Flugversuche von Arran nach Ayrshire

Die nächsten erfolgreichen Flugversuche wurden im Oktober auf der Isle of Arran durchgeführt, wo erstmals Laborproben per Drohne über ein Gewässer transportiert wurden. Zuvor waren für diese Strecke Fähren eingesetzt worden, die in Bezug auf Zuverlässigkeit und Effektivität ihre eigenen Probleme hatten. Die Drohnenroute würde die Transportzeit von einer Stunde auf 20 Minuten verkürzen und für regelmäßigere und zuverlässigere Lieferzeiten sorgen.

Tess war wieder einmal vor Ort, um während der Versuche die Verpackung zu unterstützen und über die Lieferkette und den Transport von Gefahrgut zu beraten.

„Die Flugversuche auf der Isle of Arran lieferten wertvolle Rückmeldungen über die Benutzerfreundlichkeit der Intelsius-Verpackungen, die in künftige Entscheidungen über die Entwicklung des Designs und der Benutzerhandbücher einfließen. Es war hilfreich, die Handhabung der Verpackung in Echtzeit zu beobachten und zu sehen, wie das medizinische Personal mit ihr umgeht. Wir haben wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die wir nutzen können, um den Transportprozess weiter zu rationalisieren“, so Tess.

Unten sehen Sie das Video des erfolgreichen Flugversuchs auf der Isle of Arran.

 

 

Twitter Icon Share on linkedin