Wenn Sie Güter transportieren, die Menschen oder Tieren Schaden zufügen könnten, müssen Sie unbedingt die Richtlinien der Vereinten Nationen für den Transport infektiöser Substanzen befolgen. Wenn Sie dies nicht tun, könnte dies eine erhebliche Gefahr für das Leben von Tieren oder Menschen darstellen und Ihren Ruf und Ihr Geschäftsergebnis gefährden.
Diagnostische Proben, die der UN-Nummer 3373 zugeordnet sind, sind “menschliche oder tierische Materialien, die nur zum Zweck der Diagnose oder Untersuchung transportiert werden. Solche Materialien umfassen Ausscheidungen und Blut sowie andere Gewebe und Flüssigkeiten. Zu den diagnostischen Proben gehören keine lebenden infizierten Tiere.
Damit Sie beim Transport infektiöser Substanzen die richtigen Etiketten und Verpackungen verwenden können, haben wir diesen klaren und einfachen Leitfaden erstellt.
Was bedeutet UN3373-Konformität?
Die Vereinten Nationen haben ihre Richtlinien in Bezug auf infektiöse Substanzen (6.2 Toxische und infektiöse Substanzen) in zwei verschiedene Unterkategorien aufgeteilt: Kategorie A und Kategorie B.
Kategorie A
Die Kategorie A ist in zwei weitere Unterkategorien aufgeteilt: UN2814 (auf Menschen wirkend) und UN2900 (nur auf Tiere wirkend) und wird beschrieben als: “ein infektiöser Stoff, der in einer Form transportiert wird, die bei Exposition eine dauerhafte Behinderung, eine lebensbedrohliche oder tödliche Krankheit bei ansonsten gesunden Menschen oder Tieren verursachen kann.”
Kategorie B
Kategorie B ist als UN3373 bekannt und wird beschrieben als: ‘ein infektiöser Stoff, der die Kriterien für die Aufnahme in Kategorie A nicht erfüllt.’
Wenn wir über die Einhaltung von UN3373 sprechen, beziehen wir uns speziell auf die Einhaltung von Etiketten und Verpackungen, die für den Versand von Substanzen der Kategorie B erforderlich sind.
ADR und IATA
Die Einhaltung der UN3373-Konformität wird von den Gremien überwacht, die für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße und in der Luft zuständig sind: Das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) und die International Air Transport Association (IATA), die den Luftverkehr mit globalen Standards für die Sicherheit der Fluggesellschaften, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit unterstützt. Diese Gremien haben separate, relevante Richtlinien für den Transport von UN3373-infektiösen Gütern auf dem Land- oder Luftweg.
P650
Wenn eine Substanz als zu UN3373 gehörend eingestuft wurde, dann muss sie für den Transport gemäß einer Reihe von Richtlinien verpackt werden, die als Verpackungsanweisung 650 (P650 oder PI650) bekannt sind. Dies ist eine Liste von Anforderungen, die die Qualität und Konstruktion der für den Transport verwendeten Verpackung abdeckt. P650 ist in Richtlinien für ADR und IATA aufgeteilt, wobei jede von ihnen leicht unterschiedliche Anforderungen an Verpackungen stellt, die infektiöse Substanzen nach UN3373 enthalten.
Die meisten Richtlinien für den Straßen- und Lufttransport sind gleich, es gibt jedoch eine Handvoll Unterschiede. Wir haben diese unten detailliert aufgeführt:
- Das ADR besagt, dass entweder die Außenverpackung oder die Sekundärverpackung starr ist, während die IATA besagt, dass die Außenverpackung immer starr sein muss.
- Das ADR hat keinen Grenzwert, während die IATA angibt, dass die Primärverpackung für Flüssigkeiten der Kategorie B nicht mehr als 1L und die gesamte Verpackung nicht mehr als 4L betragen darf. Sie geben auch an, dass feste Stoffe der Kategorie B 4 kg nicht überschreiten dürfen.
- Das ADR besagt, dass die Primär- oder Sekundärverpackung einem Innendruck von 95 kPa (0,95 bar) ohne Leckage standhalten muss, während die IATA besagt, dass die Primär- oder Sekundärverpackung einem Innendruck von 95 kPa (0,95 bar) ohne Leckage zwischen -40°C und +55°C standhalten muss.
Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Probentransport zu tun haben, oder wenn Sie mit den Begriffen, Phrasen und Wörtern, die mit dem Sektor verbunden sind, nicht 100%ig vertraut sind, haben wir diesen hilfreichen Jargon-Leitfaden erstellt, der darauf abzielt, einige der Fachausdrücke zu vereinfachen, auf die Sie auf dieser Seite oder auf einer der Seiten, die wir in dieser Ressource verlinkt haben, stoßen könnten.
Intelsius UN3373 Verpackung und Ressourcen
Intelsius entwickelt und vertreibt seit über 20 Jahren hochwertige UN3373-Mustertransportverpackungen der Kategorie B. Wir sind Experten für den sicheren und effektiven Transport von infektiösen Stoffen der Kategorie B, UN3373, von A nach B unter Einhaltung der P650-Normen.
Unten sehen Sie, wie unsere PathoPak-Probentransportverpackungslösung alle Anforderungen erfüllt, wenn es um UN3373-Stoffe geht. Dazu gehört auch, wie infektiöse Substanzen sicher in einem starren Primärbehälter gelagert werden, der dann durch eine auslaufsichere Sekundär- und starre Außenverpackung weiter geschützt wird.
Neben dem PathoPak-Sortiment an UN3373-konformen Probentransportverpackungen haben wir unten eine detaillierte Ansicht unserer PathoShield-Probentransportverpackungen mit einem lecksicheren primären und einem 95kPa sekundären lecksicheren Beutel und einer starren Außenverpackung. Alle diese Produkte sind mit den relevanten UN3373-Kennzeichnungen versehen, um die Einhaltung der Vorschriften während der gesamten Reise Ihrer Fracht zu gewährleisten.
95kPa
Das Pascal (Pa) und Kilopascal (kPa) sind die weltweit gebräuchlichsten Druckeinheiten. Wie in den IATA-Richtlinien für UN3373 Kategorie B dargelegt: ‘Das primäre Gefäß oder die sekundäre Alterung muss in der Lage sein, ohne Leckage einem Innendruck von 95 kPa (0,95 bar) im Bereich von -40 °C bis +55 °C (-40 °F bis +130 °F) standzuhalten.’ Unsere Probentransportlösungen PathoShield, PathoPak, PathoSeal und PathoPouch sind so konzipiert, dass sie diesen Drücken standhalten und die Sicherheit Ihrer Nutzlast beim Transport gewährleisten.
Einhaltung der Kennzeichnungspflicht
Die korrekte Kennzeichnung Ihrer Proben ist entscheidend, wenn es um die Einhaltung der UN3373 Kategorie B Richtlinien geht. Unten sehen Sie die Kennzeichnungen der UN-Klasse 6.2, die deutlich auf der Außenverpackung jeder UN3373 Kategorie B-Sendung angebracht sein müssen.
Von links nach rechts bedeuten die Markierungen:
- UN-Verpackungssymbol
- Schachtel (4). Pappe (G). Primärgefäße jeglicher Art dürfen innerhalb der Sekundärverpackung (U) zusammengesetzt werden
- Ansteckungsgefährliche Stoffe (Klasse 6.2)
- Die letzten beiden Ziffern des Herstellungsjahres (18)
- Der Staat, der die Zuteilung des Zeichens genehmigt (GB)
- Kennzeichnung der Verpackung nach Vorgabe der zuständigen Behörde (5704)
Das unten abgebildete UN3373-Logo für biologische Stoffe der Kategorie B muss auch auf der Außenverpackung Ihrer Sendung erscheinen, wenn Sie ansteckende Stoffe der Kategorie B transportieren:
Intelsius entwirft komplette Mustertransportlösungen, bei denen die korrekte UN-Kennzeichnung in den Service integriert ist. Wenn Sie sich jedoch speziell über die Einhaltung der Kennzeichnung erkundigen möchten, haben wir einen hilfreichen Leitfaden erstellt, den Sie hier finden können.
Um das Gespräch fortzusetzen oder weitere Fragen zu unseren UN3373-konformen Verpackungen zu stellen, wenden Sie sich hier an einen Mitarbeiter Ihrer lokalen Intelsius-Niederlassung.
Alle in diesem Artikel erwähnten UN3373-konformen Lösungen von Intelsius können Sie in unserem Online-Shop erwerben.